Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung klärt dich über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes www.kaernten.fun auf. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
kaernten.FUN
E-Mail: service@kaernten.fun
Wir nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst und behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Wir erheben und verarbeiten nur so viele personenbezogene Daten, wie dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
2. Begriffsbestimmungen
Diese Datenschutzerklärung beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) verwendet werden. „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
3. Welche Daten wir verarbeiten
3.1 Automatisch erhobene Daten (Device Information)
Wenn du unsere Website besuchst, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über dein Gerät (z. B. Webbrowser, IP-Adresse, Zeitzone) sowie Informationen über deine Interaktion mit unserer Website (z. B. aufgerufene Seiten, Verweildauer). Diese Informationen dienen dazu, mögliche Missbrauchsfälle zu erkennen und statistische Auswertungen über die Nutzung unserer Website zu erstellen. Eine Identifizierung deiner Person ist dabei in der Regel nicht unser Ziel; die Daten werden nur zusammengefasst analysiert.
3.2 Freiwillig bereitgestellte Daten
Wenn du bestimmte Funktionen unserer Website nutzen möchtest, z. B. dich für einen Newsletter anmeldest oder ein Kontaktformular ausfüllst, fragen wir dich nach personenbezogenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Wohnort oder Telefonnummer. Die Angabe dieser Daten ist freiwillig, kann aber notwendig sein, um entsprechende Funktionen (z. B. Newsletter-Erhalt) nutzen zu können.
Wir können zudem Zahlungsinformationen (z. B. bei Bestellungen im Rahmen von Workshops, Events o. Ä.) verarbeiten, sofern ein Kauf bzw. eine Vertragsabwicklung erforderlich ist.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website.
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website (z. B. Anpassung der Inhalte).
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie Fehlersuche bei technischen Problemen.
Kommunikation mit dir und Beantwortung deiner Anfragen (z. B. über das Kontaktformular).
Durchführung von Bestellungen (z. B. für Workshops/Events) und Abwicklung von Verträgen.
Versand eines Newsletters oder anderer Marketinginformationen, wenn du dich dafür anmeldest.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen) und/oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, z. B. Statistiken, Sicherheit, Verbesserung des Onlineangebots). Soweit du in bestimmte Verarbeitungen eingewilligt hast, beruht die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
5. Cookies
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen, unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten und die Nutzung zu analysieren. Die von uns eingesetzten Cookies können sowohl Session-Cookies (werden nach Ende der Browsersitzung gelöscht) als auch persistente Cookies (bleiben auf dem Endgerät gespeichert, bis sie ablaufen oder gelöscht werden) sein.
Du kannst die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deines Browsers verhindern. Bereits gesetzte Cookies kannst du in den Einstellungen deines Browsers löschen. Beachte jedoch, dass dann eventuell nicht alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden können.
6. Weitergabe und Übermittlung von Daten an Dritte
Deine Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn
du gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich eingewilligt hast,
dies für die Abwicklung eines Vertrags mit dir erforderlich ist (z. B. Zahlungsdienstleister),
eine gesetzliche Verpflichtung hierzu besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
die Weitergabe zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) erforderlich ist und keine überwiegenden Interessen oder Grundrechte deinerseits entgegenstehen.
Eine Datenübermittlung in Staaten außerhalb der Europäischen Union (sogenannte Drittstaaten) erfolgt nur, soweit dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist, auf Basis deiner Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder wenn ein berechtigtes Interesse unsererseits vorliegt und keine höheren schützenswerten Interessen entgegenstehen (z. B. Nutzung von Dienstleistern in den USA mit einem angemessenen Datenschutzniveau).
7. Deine Rechte als betroffene Person
Als in der EU ansässige Person stehen dir im Hinblick auf deine verarbeiteten personenbezogenen Daten gemäß DSGVO insbesondere folgende Rechte zu:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Du hast das Recht, Auskunft über deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Du kannst unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du die Löschung deiner personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Du kannst die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Du hast das Recht, deine bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu fordern.
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Du kannst der Verarbeitung deiner Daten aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen.
Recht auf Widerruf (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Du kannst eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zur Ausübung dieser Rechte kannst du dich jederzeit an uns wenden (siehe Kontakt unten). Ferner hast du das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat deines Aufenthaltsorts, deines Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes (in Österreich z. B. die österreichische Datenschutzbehörde).
8. Aufbewahrungsdauer
Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks bzw. Ablauf gesetzlicher Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.
9. Links zu anderen Websites
Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt dieser fremden Websites. Wir empfehlen dir, beim Besuch externer Websites die jeweilige Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen.
10. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um deine personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dennoch weisen wir darauf hin, dass eine vollständige Datensicherheit im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) nie zu 100 % gewährleistet werden kann.
11. Gesetzliche Offenlegung
Wir werden alle Informationen, die wir sammeln, nutzen oder erhalten, offenlegen, wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind (z. B. durch Vorladung, Gerichtsbeschluss) oder wenn wir in gutem Glauben der Ansicht sind, dass eine Offenlegung notwendig ist, um unsere Rechte, deine Sicherheit oder die Sicherheit anderer zu schützen, Betrug zu untersuchen oder auf behördliche Anfragen zu reagieren.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen (z. B. bei Einführung neuer Services). Für deinen erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
13. Kontakt
Wenn du Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzerklärung hast oder eines deiner Rechte ausüben möchtest, wende dich bitte an uns:
E-Mail: service@kaernten.fun
Kaernten.FUN
Erlebe das Abenteuer!
Kärnten - Authentisch und Echt.
Impressum
Melde dich an zum kostenlosen Newsletter!
service@kaernten.fun
Medieninhaber & Herausgeber:
© 2025. All rights reserved.
kaernten.FUN